Arbeitspapier | Working paper

Globale und lokale Strategien: die Autobranche in den BRIC-Ländern modernisiert sich

Die Berufsausbildung in den BRIC-Staaten muss reformiert werden. Transparente Verfahren und kompetitive Auswahlverfahren ersetzen frühere Klientelbeziehungen. In den BRIC-Unternehmen fehlt die gewerkschaftliche Gegenposition zu den Managementkonzepten.

Umfang
Seite(n): 7
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
WZBrief Arbeit (17)

Thema
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Wirtschaftssektoren
Ausbildung
Beruf
Unternehmen
Kraftfahrzeugindustrie
Modernisierung
Brasilien
Russland
China
Indien
Qualifikation
Führungskraft
soziale Beziehungen
Fertigung
Gewerkschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Jürgens, Ulrich
Krzywdzinski, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Jürgens, Ulrich
  • Krzywdzinski, Martin
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)