Bestand

Familie von Kniestedt (Bestand)

Enthält: Prozesse betr. Liegenschaften, Gefälle, Rechte etc.; Forstgemarkung Assel; Gericht u. Gut Burgdorf mit Hohenassel, auch Lesse, Berel; Brauwesen

Geschichte des Bestandsbildners: Das uradelige Geschlecht von Kniestedt hatte seinen Stammsitz auf Kniestedt (jetzt Salzgitter-Bad). Die Familie war im Umland des heutigen Salzgitter begütert, seit Ende des 17. Jahrhunderts auch in Württemberg. Das Geschlecht erlosch Mitte des 19. Jahrhunderts.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde vor 1962 ins Staatsarchiv abgegeben und betrifft das adelige Gericht Burgdorf (vgl. auch Bestand 101 Urk). Er wurde im Jahre 1985 vom Angestellten Reinhard Försterling unter Anleitung von Archivoberrat Dr. Lent geordnet und verzeichnet.

Reference number of holding
NLA WO, 227 N
Extent
2,0

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Nichtstaatliches Schriftgut (N) >> 4.8 Guts- und Familienarchive, Einzelpersonen
Related materials
Literatur: Wilhelm Schrader: Das uradelige Geschlecht von Kniestedt, Stammsitz Kniestedt (Oberhof) (jetzt Salzgitter-Bad), auf Kniestedt, Burgdorf, Heutingsheim, Rübgarten, Harteneck, Kleinbottwar mit Burg Schaubeck und Nonnenweier. Salzgitter 1975 [Masch.Schr.]

Date of creation of holding
1532-1803

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1532-1803

Other Objects (12)