Archivale
Preußen, Prinz bzw. König Wilhelm (I.) Friedrich Ludwig von (auch Kaiser Wilhelm I.)
Enthält u. a.:
- von Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen, später verheiratete Landgräfin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld: familiäre Angelegenheiten u. a. Gesundheitszustand des Prinzen Karl von Preußen (1852), Tod der Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1877), Tod des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1885), Ereignisse u. a. Glückwunsch zur Kaiserwahl (1871), Entsetzen über das Attentat auf Kaiser Wilhelm I. (1878), Aufenthalte u. a. in Hyères (Frankreich, 1858) und Benehmen des H. von Strantz (1877), Hofstaatsangelegenheiten (1883).
Dabei:
- Rede des deutschen Botschafters [Robert von Keudell] in Rom, 22.03.1881.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 59 I, Nr. 144
- Alt-/Vorsignatur
-
BPH, Rep. 59 I W Nr. 35a
- Umfang
-
71 Briefe
- Kontext
-
Prinz Karl >> 22 Töchter >> 22.01 Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen >> 22.01.04 Korrespondenz
- Bestand
-
BPH, Rep. 59 I Prinz Karl
- Laufzeit
-
1844, 1849 - 1887
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1844, 1849 - 1887