Akten

Amtlich eingenommener Augenschein in Streitsachen, hier: Geometrische und perspektivische Grundrisse, Pläne usw.

enthält u.a.: Darin: 1.) Grundriss, Schnitt, Ansicht der Längs- und Giebelseite eines Viehstalls und Stadels, pr. 1. Dez. 1773 (kol. Federzeichnung in der Art Steingrubers). - 2a und b) "Geometrische Vorstellung eines dem Webermeister Hauf zu Hagenau zuständigen ... Baumgärtleins am Haus" mit strittiger Einfahrt, o. Dat. (2 kol. Federzeichnungen mit Legende von unterschiedlicher Schreiberhand). - 3a und b) Strittiges Plätzlein am "Todten-Weeg" bei Pfetzendorf am Zusammenstoß der Gärten des Loeschel und des Rats Schmid, o. dat. (2 kol. Federzeichnungen von unterschiedlichen Händen).

Reference number
Ansbacher Archivalien 16671
Former reference number
RA Colmberg, Abg. 1930, Nr. 88 (entnommen)
Zusatzklassifikation: 5.2. Privat-, Klage- und Streitsachen
Further information
Äußere Beschreibung: 5 Pläne in Umschlag

Context
Ansbacher Archivalien >> Mittel- und Unterbehörden (einschl. Kommunen und Pfarreien) >> Colmberg, Oberamt und Kastenamt
Holding
Ansbacher Archivalien

Indexentry person
Steingruber, Johann David
Hauf
Indexentry place
Pfetzendorf (Gde. Leutershausen, Lkr. Ansbach)
Hagenau

Date of creation
(1773-vor 1798{?})

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • (1773-vor 1798{?})

Other Objects (12)