Druckgraphik
"Charlotte at the tomb of Werter" Lotte an Werthers Grab
Ohne konkrete Textgrundlage: In rundem Bildfeld und vor Trauerweiden rechts Lotte mit Umhang und Hut, in den gesenkten Armen ein Buch, auf das Grab Werthers links blickend. Dieses ist als antikisierend ornamentierte Urne auf hohem Postament dargestellt.
Provenienz: Erworben am 30. November 1971: Galerie Fischer, Luzern, Auktion Kat. Nr. 211, Beilage zu Nr. 1569
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
III-14848
- Measurements
-
Blatt: 19,0 x 14,3 cm - Darstellung: 9,2 cm (Durchmesser ohne Rand)
- Material/Technique
-
Punktiermanier; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Radiert außerhalb der Darstellung links "Stothard Pinxt."; rechts "Engraves by Schlech"; darunter mittig "CHARLOTTE AT THE TOMB OF WERTER"; wiederum darunter "Publish’d by Mart Engelbrecht 1792". Verso bezeichnet mit Feder in Schwarz "neßner" (?).
- Related object and literature
-
Stempel: Lugt 5798
[Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen], 1982: Werther Illustrationen, Ratingen, S. 116, Kat. Nr. 32
Schäfer, Sebastian, 2024: Lotte an Werthers Grab. Emanzipation eines Werther-Motivs, in: Werther. Welten. 250 Jahre internationale Wirkung von Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ (Ausstellungskatalog / Stadtmuseum, Lottehaus, Jerusalemhaus, 08.09.2024-26.01.2025, Wetzlar), Petersberg, vgl. Abb. 4, S. 43
- Subject (what)
-
Illustration
Prosa
"Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)
Briefroman
- Subject (who)
-
Lotte (Figur in Werthers Leiden)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Hergestellt
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Martin Engelbrechtsche Kunsthandlung
- (where)
-
Augsburg
- (when)
-
1792
- (description)
-
Veröffentlicht
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Johann Karl Schleich (der Ältere) (1759-1842)
- Thomas Stothard (1755-1834)
- Martin Engelbrechtsche Kunsthandlung
Time of origin
- 1792