Bestand
Dr. Senckenbergische Stiftung (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die Dr. Senckenbergische Stiftung wurde als Stiftung 1763 von dem Arzt Johann Christian Senckenberg errichtet. Hauptziel Senckenbergs war die „bessere Gesundheits-Pflege hiesiger Einwohner und die Versorgung der armen Kranken“ in Frankfurt. Aus der Stiftung sind seit 1763 u.a. folgende Institute hervorgegangen: Dr. Senckenbergische Anatomie, Botanischer Garten, Bürgerhospital, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Physikalischer Verein, etc.
- Bestandssignatur
-
B 5
- Kontext
-
Archiv der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1773-1926
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2025, 12:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1773-1926