- Archivaliensignatur
-
F 43, A XVa Nr. 3 T 3 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 43b, A Spez. XV Nr. 3 T 3
Registratursignatur: A Tit. XV Lit. 3 T 3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geburtsdatum: 28.06.1876
Geburtsort: Rogätz
Ort: Schönebeck (Elbe)
Straße: Felgeleberstraße 1a
Tätigkeiten: Lehre auf der Schiffswerft Rogätz.- Marine.- Mai 1899 unterer Werksbeamter bei der Berginspektion zu Staßfurt, Wächter auf dem Achenbachschacht.- Februar 1902 Torwächter auf der Saline Schönebeck.- Juni 1906 Ernennung zum Salzsteueramtsdiener.- Produktenaufseher.- Oktober 1931 Versetzung in den Ruhestand.
- Kontext
-
Salzamt Schönebeck >> 04. Personal >> 04.03. Unterbeamte >> 04.03.01. Saline Schönebeck
- Bestand
-
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck
- Provenienz
-
Preußag, Salzamt Schönebeck
- Vorprovenienz
-
1. Königliches/Staatliches Salzamt Schönebeck bis März 1924
- Laufzeit
-
1899 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten
Beteiligte
- Preußag, Salzamt Schönebeck
- 1. Königliches/Staatliches Salzamt Schönebeck bis März 1924
Entstanden
- 1899 - 1931