Palazzo
Residenza dell'Opera di Santa Maria del Fiore & Case dei Berardi, Florenz
Detailansicht: zwei Wappen von Haus Nr. 4-5
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0326301z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wappen Name
Organisation Wappen Name
Organisation Wappen Stadt
Dorf
Name Name
Land
Region
Landschaft Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Wappen Name Wappen Name
Wappen (als Staatssymbol, etc.) (ICONCLASS)
Namen von Organisationen, Gesellschaften, Gewerkschaften, etc. (ICONCLASS)
Wappen (als Staatssymbol, etc.) (ICONCLASS)
Namen von Organisationen, Gesellschaften, Gewerkschaften, etc. (ICONCLASS)
Wappen (als Staatssymbol, etc.) (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Wappen (als Staatssymbol, etc.) (ICONCLASS)
(andere) historische Namen (ICONCLASS)
Wappen (als Staatssymbol, etc.) (ICONCLASS)
Namen von Organisationen, Gesellschaften, Gewerkschaften, etc. (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- (wann)
-
vor 1976
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1301-1400
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Palazzo
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
Entstanden
- vor 1976
- 1301-1400