Sachakte

Stiftung eines adligen Fräuleinstifts der Oberrheinischen Reichsritterschaft, Tomus II, [!] gleicher Akten 1787 - 1796 (Nr. 83 - 128!)

Enthält: manche Personalien, schwieriger Ahnennachweis für den kurtrierischen Gesandten zu Regensburg Franz v. Lincker-Lützenwiek 1787 (Nr. 90)

Enthält: Ahnentafel für Ernst Friedrich Philipp v. Schwarzenfels 1788 (Nr. 112)

Enthält: Stammbaum für Gräfin Elisabeth August v. Wieser 1787, Notar F. C. Kaucher in Mannheim (Nr. 92)

Enthält: 1754 April 3: beglaubigter Auszug der Oberrheinischen Reichsritterschafts-Kanzlei aus den Ehepakten den kurmainzischen Obristleutnants Philipp Franz v. Gudenus und der Soph(ie) Johanna Charlotte Christiane v. Schaumburg (Nr. 96)

Enthält: 1751 Mai 26: beglaubigter Auszug des Notars F. Goeb zu Bamberg aus den Ehepakten des bambergischen Rittmeisters Carl Dietrich v. Schrottenbach mit M. A[dam) Josef Soph. Walb v. Hornsteinzu Göffingen (Nr. 96)

Enthält: Promemoria des Ferdinand v. Gudenus über die Familien v. Gobel und Heuslein v. Eussenheim 1789. Dabei: a) 1721 Juli 1: beglaubigter Auszug des Notars zu Bamberg und Archivrats des Kantons Gebirg Heinrich C. Chr[istian] Schindler aus den Ehepakten von Heinrich Siegm[und] v. Schaumberg und Amalie Philipp Heußlein von Eussenheim

Enthält: b) 1635 November 12: Adelsbrief Kaiser Ferdinands II. für den kaiserlichen Rat Hubert Gobelius (Wappenbezeichnung), beglaubigt vom Notar Johann Nikolaus Wolf zu Aschaffenburg 1787

Enthält: c) 1652 Juli 4: Auszug des Notars Johann N. Wolf (anderer Stempel!) aus den Ehepakten des bambergischen Geheimen Rats Cornelius Gobel und der Anna Katharina v. Kerpen (alle 102)

Archivaliensignatur
F 2, 14/3

Kontext
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 1 Rechtsstellung, Verwaltung und Finanzen >> 1.2 Rechtsstellung als Stand >> 1.2.5 Adliges Fräuleinstift Mainz
Bestand
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
1721, 1751-1757, 1787-1796

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1721, 1751-1757, 1787-1796

Ähnliche Objekte (12)