Lithografie

["Toilette avec vide poche et porte-bouquet" ; "Toilette"] [Kopie nach Le Garde Meuble]

Über dem Tisch der linken Toilette befindet sich ein kleiner Baldachin, der aus einem vergoldeten Ziergiebel mit Rocaillen und Blumengirlanden besteht. Im Zentrum des Giebels steht eine vergoldete Vase mit einem Blumenbouquet. Der hellblaue, geraffte Querbehang beider Seiten der Vase ist mit einer weißen Spitzenborte versehen. Ein Vorhang, der sich über den Spiegel hinter dem Tisch öffnet, ist gleichermaßen gestaltet. Der ovale Spiegel ist in einem vergoldeten Rahmen eingefasst, gekrönt von Blumen und auf Akanthusvoluten stehend. Vergoldete Kerzenständer, die in der Mitte eine Blumenvase fassen, auf beiden Seiten des Spiegels korrespondieren mit der Gestaltung des Spiegelrahmens und des Giebels. Die Tischoberfläche hat eine dynamische Vorderkante, Öffnungen für Taschen und ist in einem blassen Mittelblau überzogen. Die Tischkante wird von einem Posament mit weißer Spitze geziert. Unter der Spitze fällt ein weiterer Vorhang hervor, der mit hellblauen Schleifen zurückgebunden ist. Zwischen diesem Vorhang befindet sich ein geschwungener Querbehang mit Quasten, der farblich mit der Tischoberfläche korrespondiert. Die rechte Toilette wird ebenfalls von einem geschwungenen Ziergiebel mit zentralem Blumenbouquet und hängenden Blumengirlanden überdacht. Darunter fällt ein hellrosa geraffter Querbehang mit weißer Spitzenborte herunter. Der ebenso gestaltete Vorhang unter dem Querbehang wird seitlich durch vergoldete Raffhalter in Kerzenhalter-Form zurückgehalten. Dadurch wird der Blick auf den rechteckigen Spiegel mit vergoldeter Rahmung freigegeben. Das obere Zentrum des Rahmens wird ebenfalls von einem Blumenbouquet geziert und das Untere von einer Palmette. Die geschwungene Tischkante schließt durch ein breites florales Band mit rosa Borten und ein Spitzenband ab. Darunter tritt ein mit rosa Schleifen zu Bögen geraffter Querbehang hervor. Die textile Gestaltung des Querbehangs und des gerafften, bodenlangen Vorhangs darunter wiederholt die Gestaltung der Textilien unter dem Giebel. In der rechten unteren Ecke befindet sich die handschriftliche Notiz: "Toilettenzeug wie oben bei [...]".

[Toilette avec vide poche et porte-bouquet] | Digitalisierung: Digitalisierungslabor, FH Potsdam

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Sammlung Pückler
Inventory number
FPM-MS/4493
Measurements
H x B 25,3 x 33,8 cm
Material/Technique
Lithografie, koloriert
Inscription/Labeling
Oben: Taf. XII. Unten: [handschriftliche Notiz] Toilettenzeug wie oben bei [...]

Subject (what)
Rahmen
Spiegel
Toilette
Vorhang (Fenster)
Fransenborte
Spitze
Toilettentisch
Vorlageblatt
Interieur
Posamente

Event
Gebrauch
(who)
(description)
Besessen

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

Other Objects (12)