Verzeichnung

Bekämpfung von Unruhen in Mecklenburg Enthält: u.a. Korrespondenz des Geheimen Rates in Hannover mit dem Geheimen Rat in Wolfenbüttel, den Subdelegierten in Rostock und dem Gesandten von Diede in Wien über die Publikation von herzoglich-mecklenburgischen Patenten; herzogliche Manifeste an die Hauptgewerke und das Knochenhaueramt in Rostock; Veränderung des Kirchengebets durch Herzog Karl Leopold; Zirkularschreiben an sämtliche Reichsstände; gedruckte Patente Herzog Karl Leopolds an seine Untertanen, ihm weiterhin Gehorsam zu leisten 1732

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
NLA HA, Hann. 9g, Nr. 1497
Alt-/Vorsignatur
III T 4
Sonstige Erschließungsangaben
Index-Gruppe: Institution: Geheimer Rat, Hannover

Index-Gruppe: Institution: Geheimer Rat, Wolfenbüttel

Index-Gruppe: Institution: Knochenhaueramt, Rostock

Kontext
Mecklenburgische Exekution >> 3 Exekutionskasse in Boizenburg 1719-1735 (Abt. 3) >> 3.2 Exekutionsangelegenheiten (auch Ämterverwaltung) >> 3.2.1 Allgemeine Landesverwaltung (u.a. Erlass von Verordnungen, Münz- und Postangelegenheiten)
Bestand
NLA HA, Hann. 9g Mecklenburgische Exekution

Indexbegriff Sache
Hauptgewerke, Rostock
Kirchengebet
Unruhen, Mecklenburg
Indexbegriff Person
Diede, von, Gesandter, Wien
Karl Leopold, Herzog von Mecklenburg-Schwerin
Indexbegriff Ort
Hannover, Geheimer Rat
Rostock, Hauptgewerke
Rostock, Knochenhaueramt
Wien: Diede, von, Gesandter
Wolfenbüttel, Geheimer Rat

Laufzeit
1732 - 1733

Weitere Objektseiten
Provenienz
Abt. 3
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1732 - 1733

Ähnliche Objekte (12)