Archivale
Anstellung, Besoldung und Dienstverhältnisse der ordentlichen und außerordentlichen Professoren in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, Bd. 27
Enthält u. a.:
- Adler, Alfred; Aschheim, Selmar; Baader, Ernst; Bergmann, Gustav von; Bier, August; Bloch, Bruno; Bonhoeffer, Karl; Chaoul, Henri (Henry); Czerny, Adalbert; Diepgen, Paul; Fick, Rudolf; Fleischer, Fritz; Goldstein, Kurt; Haber, Gustav G.; Krückmann, Emil; Kuczynski, Max; Lubarsch, Otto; Müller-Heß, Viktor; Rössle, Robert; Röthig, Paul; Sauerbruch, Ferdinand; Schürmann, Paul; Schum, Heinrich; Trendelenburg, Paul; Trendelenburg, Wilhelm; Unger, Ernst; Wagner, Georg August; Wätjen, Julius; Westenhöffer, Maximilian; Zuelzer, Georg.
Enthält auch:
- Ernst W. Baader, Tätigkeitsbericht der Abteilung für Gewerbekrankheiten des Kaiserin Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Berlin-Lichtenberg, Sonderabdruck aus: Zentralblatt für Gewerbehygiene und Unfallverhütung, 14. Jahrgang, Neue Folge Band 4, Heft 11. Berlin 1927 (Druck)
- Rudolf Fick, Das Märchen vom Postverbot deutscher Ortsnamen im Ausland, aus: Muttersprache. Zeitschrift des Deutschen Sprachvereins, 44. Jahrgang, Nr. 5. [Berlin] 1929 (Druck)
- Rudolf Fick, Erhaltung der deutschen Städtenamen im Auslande, aus: Nachrichten der Gesellschaft Berliner Freunde der Deutschen Akademie. [Berlin] o. D. (Druck).
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. IV Nr. 46 Bd. 27
- Kontext
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.02 Universität Berlin >> 05.02.05 Anstellung, Besoldung, Dienstverhältnisse >> 05.02.05.01 Professoren, Privatdozenten. Habilitation, Nostrifikation
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1930-1931
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930-1931