Einzelporträt | Negativ

Baer, Karl Ernst von

Bruststück eines älteren Mannes ins Viertelprofil nach links gewandt, sitzend auf einem Stuhl, vor neutralem Hintergrund in ovaler Rahmung. Unter dem Bild Angabe der Adresse des Fotoateliers.
Personeninformation: Dt-balt. Naturforscher aus Estland

Urheber*in: Th. John, vormals Schlater / Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
42916
Maße
85 x 85 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Fotografie nach Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Baer, Karl E. von: Ueber Entwickelungsgeschichte der Thiere
Publikation: Baer, Karl E. von: Bemerkungen aus dem zootomischen Tagebuche. - 1819
Publikation: Baer, Karl E. von: Vorlesungen über Anthropologie. - 1824
Publikation: Baer, Karl E. von: De ovi mammalium et hominis genesi. - 1827
Publikation: Baer, Karl E. von: Untersuchungen über die Gefäßverbindungen zwischen Mutter und Frucht*. - 1828
Publikation: Baer, Karl E. von: Schädel- und Kopfmangel an Embryonen von Schweinen. - [1829]
Publikation: Baer, Karl E. von: Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Fische. - 1835
Publikation: Beiträge zur Kenntniß des Russischen Reiches und der angränzenden Länder Asiens. - 1839 - 1871
Publikation: Beiträge zur Kenntniß des Russischen Reiches und der angränzenden Länder Asiens. - 1969

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Zoologe (Beruf)
Physiologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Piep (Piibe) (Geburtsort)
Dorpat (Tartu) (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Th. John, vormals Schlater (Fotostudio)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Dorpat (Tartu) (Entstehungsort)
(wann)
vor 1936

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
23.07.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Negativ

Beteiligte

  • Th. John, vormals Schlater (Fotostudio)

Entstanden

  • vor 1936

Ähnliche Objekte (12)