Bilder
Tanzgruppe des Eilenburger Celluloid-Werkes und Übergabe des SAG-Betriebes ECW in Volkseigentum
Enthält: Tanzgruppe in Kleidern aus Decelith-W-Folie, 1947.- Übergabe: Stehend: Iwanow, Generaldirektor des ECW. Linke Tischreihe: Rolf Kranke (Direktor des Eilenburger Celluloid-Werkes), Edgar Otto (Hauptbuchhalter), Paul Heinze (1. Sekretär der SED-Kreisleitung), Otto Goericke (Vorsitzender des Rates des Kreises Eilenburg), Dr. Otto Haufe (Technischer Direktor), Artur Schmidt (Volkspolizei-Kommissar) und Latuske (Kulturbund). Vordere Reihe: Kolleginnen Weber, Böhme, Winter, Walter, Schulze, Hofmann und Meyer, Dez. 1953.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20690 SAG Eilenburger Celluloid-Werk, Nr. 272 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20690 SAG Eilenburger Celluloid-Werk >> 01 Leitung und Organisation >> 01.04 Leitung des Betriebes >> 01.04.06 Fotos zur Betriebsgeschichte
- Bestand
-
20690 SAG Eilenburger Celluloid-Werk
- Laufzeit
-
1947, 1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Entstanden
- 1947, 1953