Bestand
Autographensammlung des Königlichen Hausarchivs der Niederlande (Bestand)
        Findhilfsmittel: Findbuch 2010 (online recherchierbar)
Registraturbildner: Bedingt durch die enge Verbindung der anhaltischen Fürstentümer mit den protestantischen Niederlanden im Dreißigjährigen Krieg verfügte das Königliche Hausarchiv der Niederlande in Den Haag über einen umfangreichen Bestand von Briefen an anhaltische Empfänger. Diese gelangten 1990 im Zuge eines Archivalienaustauschs mit der Staatlichen Archivverwaltung (vgl. Archivmitteilungen 39 (1989), S. 48-49) an das damalige Landesarchiv in Oranienbaum.
Bestandsinformationen: Briefe von Fürsten, Verwaltungsbeamten, Militärs und Gelehrten des protestantischen Raumes v.a. an Persönlichkeiten in Anhalt, u.a. Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen und Fürst August von Anhalt-Plötzkau.
    
- Reference number of holding
- 
                Slg. 15 (Benutzungsort: Dessau)
 
- Extent
- 
                Laufmeter: 0.2
 
- Context
- 
                Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 12. Sammlungen >> 12.01. Archivische Sammlungen
 
- Date of creation of holding
- 
                1522 - 1692
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        13.02.0005, 9:11 AM CET
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1522 - 1692
