Akten

Köhlers gevierte Fundgrube bei Langenberg (Raschau).

Enthält u.a.: Verleihung an Christian Friedrich Köhler.- Beschwerde des Leutnants von Querfurth über die Beschädigung seines Waldbodens durch die Eigenlöhner in Förstel und Langenberg.- Fehlerhafte Konstruktion der Grubenzimmerung.- Verleihung von Maßen.- Lossagungen.- Streichung aus dem Lehnbuch.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 194 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 11. K >> 11.2. K - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Scheibenberg
Laufzeit
1820 - 1826, 1835 - 1836, 1842, 1854

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Scheibenberg

Entstanden

  • 1820 - 1826, 1835 - 1836, 1842, 1854

Ähnliche Objekte (12)