Schriftgut
Zuständigkeit: Bd. 2
Enthält u.a.:
Hoch- und Landesverratssachen, 1934-1935
Den Reichsstatthaltern vorbehaltene Gnadensachen.- 1. Ausführungs-VO des RMdJ zur Durchführung des 2. Gesetzes zur Überleitung der Rechtspflege auf das Reich vom 18. Dez. 1934, 1934-1935
Erlass Adolf Hitlers vom 1. Febr. 1935
VO des RMdJ über das Verfahren in Gnadensachen vom 6. Febr. 1935
Todesurteil des VGH gegen den Oberwaffenmeister Bruno Lindenau wegen des Verrats militärischer Geheimnisse, 1935
Erlass Adolf Hitlers über ablehnende Gnadenentschließungen in Hoch- und Landesverratssachen vom 2. Mai 1935, 1935-1938
Erlass Adolf Hitlers über die Ausübung des Gnadenrechts in der sozialen Ehrengerichtsbarkeit vom 25. Juni 1935
Niederschlagung von Ordnungsstrafen, 1935
Erlass Adolf Hitlers vom 17. Sept. 1935 über Straferlass und Widerruf nach Bewährungsfrist in ihm selbst vorbehaltenen Sachen
Zuständigkeit bei Ein- und Ausfuhrverboten.- Gesuch der Ordensschwester Sophia Freundt in Verbindung mit den so genannten Klosterprozessen, 1935-1936
Wiederherstellung der Wehrwürdigkeit, 1936-1937
Erlass Adolf Hitlers über die Ausübung des Gnadenrechts für die Angehörigen des RAD, 1936
Beschleunigte Durchführung der Strafvollstreckung, 1936
Verfahren bei Steuerzuwiderhandlungen, 1936-1937
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/21229
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 4253
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 4: Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> Sondergebiete der Strafrechtspflege >> Gnadenrecht >> Zuständigkeit
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Laufzeit
-
1934-1937
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1934-1937