- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 1997-357 a,b
- Maße
-
(H x D) (mit Stöpsel): 57,2 x 7,7 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas mit weißem Unterfang, modelgeblasen mit Eisboden, die Mündung aufgetrieben, der oberste Mündungsrand leicht eingetrieben, am Boden Sandnabelspuren.
Stöpsel: Farbloses Glas mit weißem Unterfang, modelgeblasen, Zapfenrand plangeschliffen, außen versäumt und poliert.
Schmale Zylinderflasche mit schräger Schulter, engem Zylinderhals und Trichtermündung der zweifach gewulstete Hohlstöpsel endet kugelig und mit kurzem, konischen Zapfen.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Versetzte Kuppaformen, sandgestrahlt über dem Bodenrand
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Leerdam
- (wann)
-
1996
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karaffe
Beteiligte
- Entwurf: Siem van der Marel (Vlaardingen *1944)
- Ausführung: Glasfabriek Leerdam (gegründet 1878)
- Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
Entstanden
- 1996