Akten

Geschichtlich und architektonisch interessante Baudenkmäler im Landbauamtsbezirk Würzburg (UFr)

Enthält: Arnstein (Lkr. Karlstadt): Amtsgericht (ehemaliges Fürstbischöfliches Jagdschloß); Aub (Lkr. Ochsenfurt): Burgruine Reichelsberg (ehemaliges Lehensgut), Amtsgericht (ehemaliges Fürstbischöfliches Jagdschloß); Frickenhausen (Lkr. Ochsenfurt): Pfarrkirche (zum Stift Haug gehörig); Gerolzhofen (UFr.): Rentamt (ehemaliges bischöfliches Pflegamtshaus), Amtsgericht (ehemaliges fürstbischöfliches Amtshaus), Eulenturm (Teil der alten Befestigungsanlage); Marktbreit (Lkr. Kitzingen): Amtsgericht (ehemaliges Gerichtsgebäude der Standesherrschaft Schwarzenberg); Oberschwarzach (Lkr. Gerolzhofen): Forstamt und Pfarrwohnung (ehemaliges Fürstbischöfliches Jagdschloß); Ochsenfurt (UFr.): Bezirksamt (ehemaliger gotischer Fruchtspeicher); Randersacker (Lkr. Würzburg): Kalterhaus (ehemaliges Kalterhaus); Rimpar (Lkr. Würzburg): Forstgebäude mit Fruchtspeicher (ehemaliges Schloß); Röttingen (Lkr. Ochsenfurt): Fruchtspeicher (ehemalige Burganlage Brattenstein); Würzburg (UFr.): Dom, Präsidialgebäude (ehemalige Wohnung des Freiherrn von Rosenbach), Altes Gymnasium (ehemaliges Augustinerkloster), Marmelsteinerhof (ehemalige Domherrnkurie), Stadtrentamt (ehemaliges Gesandtenhaus), Landrentamt (ehemaliger Amtshof des Ritterstifts St. Burkard), Dekaneihof, Stifthauger Kirche (Stiftskirche des Kollegialstifts Haug), Pfarrgebäude (ehemaliger Kanonikatshof), Pfarrkirche St. Burkard (ehemalige Klosterkirche), Brückenwachgebäude, Staatserziehungsanstalt (ehemaliges Zuchthaus), Dienstwohnung (ehemaliges Frauenzuchthaus), Wallmauer (Teil der Feste Marienberg), Musikschule (ehemaliges Sepultur und Kapitelhaus), Archiv (ehemalige Residenz), Bischofshof (ehemaliger Domherrnhof), Regierung (ehemalige Benediktinerabtei St. Stephan)

Archivaliensignatur
OBB, BayHStA OBB 15036
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: 983

Kontext
2.5.1.2.4 OBB 4: Staatsgebäudekataster >> MInn-Oberste Baubehörde (OBB) >> OBB Bd. 4 Staatsgebäudekataster >> 7. Gebäudekataster Unterfranken >> 7.4. Bezirk des Landbauamts Würzburg >> 7.4.1. Gebäude verschiedener Verwaltungen
Bestand
OBB 2.5.1.2.4 OBB 4: Staatsgebäudekataster

Indexbegriff Ort
Arnstein (Lkr. Karlstadt), Amtsgericht (ehem. Fürstbischöfliches Jagdschloß)
Aub (Lkr. Ochsenfurt), Burgruine Reichelsberg (ehem. Lehensgut)
Aub (Lkr. Ochsenfurt), Amtsgericht (ehem. Fürstbischöfliches Jagdschloß)
Frickenhausen (Lkr. Ochsenfurt), Pfarrkirche (zum Stift Haug gehörig)
Gerolzhofen (UFr.), Rentamt (ehem. bischöfliches Pflegamtshaus)
Gerolzhofen (UFr.), Amtsgericht (ehem. fürstbischöfliches Amtshaus)
Gerolzhofen (UFr.), Eulenturm (Teil der alten Befestigungsanlage)
Marktbreit (Lkr. Kitzingen), Amtsgericht (ehem. Gerichtsgebäude der Standesherrschaft Schwarzenberg)
Oberschwarzach (Lkr. Gerolzhofen), Forstamt
Oberschwarzach (Lkr. Gerolzhofen), Pfarrwohnung (ehem. Fürstbischöfliches Jagdschloß)
Ochsenfurt (UFr.), Bezirksamt
Randersacker (Lkr. Würzburg), Kalterhaus (ehem. Kalterhaus)
Rimpar (Lkr. Würzburg), Forstgebäude mit Fruchtspeicher (ehem. Schloß)
Röttingen (Lkr. Ochsenfurt), Fruchtspeicher (ehem. Burganlage Brattenstein)
Würzburg (UFr.), Dom
Würzburg (UFr.), Präsidialgebäude (ehem. Wohnung des Freiherrn von Rosenbach)
Würzburg (UFr.), Altes Gymnasium (ehem. Augustinerkloster)
Würzburg (UFr.), Marmelsteinerhof (ehem. Domherrnkurie)
Würzburg (UFr.), Stadtrentamt (ehem. Gesandtenbau)
Würzburg (UFr.), Landrentamt (ehem. Amtshof des Ritterstifts Sankt Burkard)
Würzburg (UFr.), Dekaneihof
Würzburg (UFr.), Stifthauger Kirche
Würzburg (UFr.), Pfarrgebäude (ehem. Kanonikatshof)
Würzburg (UFr.), Pfarrkirche Sankt Burkard
Würzburg (UFr.), Brückenwachgebäude
Würzburg (UFr.), Staatserziehungsanstalt (ehem. Zuchthaus)
Würzburg (UFr.), Dienstwohnung (ehem. Frauenzuchthaus)
Würzburg (UFr.), Wallmauer (Teil der Feste Marienberg)
Würzburg (UFr.), Musikschule (ehemal. Sepultur- und Kapitelhaus)
Würzburg (UFr.), Archiv (ehem. Residenz)
Würzburg (UFr.), Bischofshof (ehem. Domherrnhof)
Würzburg (UFr.), Regierungsgebäude (ehem. Benediktinerabtei Sankt Stephan)

Laufzeit
1912 - 1914

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1912 - 1914

Ähnliche Objekte (12)