Postkarte

Serie von 7 Postkarten von Paula T. an ihren Ehemann Fritz T.

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do2 2019/128.3
Maße
10,5 x 15 cm Höhe x Breite (max.)
Material/Technik
Tinte (mehrfarbig), Bleistift, Karton, handgeschrieben, gedruckt, geklebt, gestempelt

Klassifikation
Handschriften (Gattung)
Bezug (was)
Reise
Erholung
Urlaub
Sanatorium
Kur
Niedersachsen
Harz
Liebe
Ehe
Kommunikation
Weimarer Republik
Nationalsozialismus

Ereignis
Herstellung
(wer)
Timpe, Paula (Schreiber)
(wo)
Rinteln Jesteburg Ellrich [historisch: Sülzhayn], Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
1921 bis 1935

Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 13:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Timpe, Paula (Schreiber)

Entstanden

  • 1921 bis 1935

Ähnliche Objekte (12)