Grafik

Ansicht von Hadersleben von Süden

Aus: Braun/Hogenberg, 4, 33b (deutsche Ausgabe). Der Stich ist der untere Teil eines Doppelblattes, auf dessen oberer Hälfte Husum dargestellt ist. Die Vorlage wurde 1585 gezeichnet (vermutlich von Melchior Lorck), der Band erschien 1588. Das große Schloss Hansburg (rechts im Bild), dessen West- und Südflügel Herzog Hans der Ältere 1557-1566 hatte erbauen lassen, war erst nach Hans`Tod unter König Friedrich II. 1581-1585 fertig geworden. Die einzige überlieferte Abbildung des Schlosses, das das mittelalterliche Haderslevhus ersetzte, scheint archäologischen Untersuchungen und den schriftlichen Quellen zufolge weitgehend korrekt zu sein.

DE-MUS-076111, Hadersleben 14 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Hadersleben 14
Weitere Nummer(n)
G 706 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. in Kartusche Was: HADERSLEBIA, in Ducatu Slesvicensi, versus Fioniam, Opp. Arce Regia munitum, quae forma quadrata aream exhibet, centum et quinquaginta passus longam, et todidem fere latam. 1585. Coloniae Agripp.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Die Herzöge von Schleswig und Holstein : Ausstellungskatalog. Hertugerne af Slesvig og Holsten : Udstillingskatalog.
Dokumentiert in: Civitates orbis Terrarum ; Städte der Welt. 363 Kupferstiche revolutionieren das Weltbild ; Gesamtausgabe der kolorierten Tafeln 1572-1617 ; nach dem Original des Historischen Museums Frankfurt. (Seite: 40, 314)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Turm, Burg, Schloss
Ikonographie: Burg, Schloss
Bezug (wo)
Haderslev (Hadersleben)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Zeichnung: 1585; deutsche Ausgabe: 1590

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • Zeichnung: 1585; deutsche Ausgabe: 1590

Ähnliche Objekte (12)