Buchbeitrag

Stichwortkapazität und lexikalisches Netz einiger allgemeinsprachlicher deutscher Wörterbücher - Ein historischer Vergleich

Hätte ADELUNG (1793-1801, 2. Aufl.) Wörter wie 'Bekanntmachung, konkurrieren, Leutnant' aufnehmen sollen? Hätte SANDERS (1860/65) 'arithmetisch, Hilferuf, Volksbildung' berücksichtigen sollen? Fehlen 'Einsatzfähigkeit, musikliebend, Verständigungsgrundlage' im WDG (1964-77) mit Recht? Ist eine solche Fragestellung, bezogen auf Einzelbeispiele, überhaupt sinnvoll? Gibt es allgemein bekannte Wortbildungen, die in allgemeinsprachlichen Wörterbüchern grundsätzlich nicht zu berücksichtigen sind? Unser Beitrag möchte derartige Probleme der Stichwortaufnahme einiger für ihre Epoche repräsentativer deutscher Wörterbücher an konkreten Materialien möglichst anschaulich diskutieren.

Sprache
Deutsch

Thema
Lexikographie
Wörterbuch
Wissenschaftsgeschichte
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmidt, Hartmut
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Leipzig : VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig
(wann)
2018-02-05

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-70541
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Schmidt, Hartmut
  • Leipzig : VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig

Entstanden

  • 2018-02-05

Ähnliche Objekte (12)