- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1976.152.2
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 29,9 cm; Breite: 24 cm Gesamt: Höhe: 51,2 cm; Breite: 37,6 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatinepapier (Agfa-Portriga Rapid, auf Karton montiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: verso Was: "Veröffentlichung nur unter Angabe / Dr. Wolff & Tritschler OHG / Frankfurt am Main"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zu einer Serie/ Kollektion gehörig mit: Dampflok vor Kölner Dom
- Klassifikation
-
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Architekturfotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Lokomotive
Ikonographie: Eisenbahn/Zug
Ikonographie: städtisches Leben
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Rauch
Ikonographie: Verkehr und Transport
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
- Bezug (wo)
-
Köln
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1930er Jahre
- Förderung
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1930er Jahre