Druckgraphik

Beatus Rhenanus de rebus germanicis, 1531, Blatt 1 der Folge "Geschichte der Bibliophilie"

Alternativer Titel
Beatus Rhenanus über germanische Angelegenheiten, 1531 (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/5446
Maße
Platte: 380 x 253 mm
Blatt: 540 x 367 mm
Material/Technik
Radierung, Aquatinta in Braun; Radierung; Aquatinta
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PL. 1 (links oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: 10. GROLIERII ET AMICORVM. (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Jules Jacquemart (Mitte unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: IMPRIMÉ A BÂLE, EN 1531 Bibliothèque de JEAN GROLIER (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: G. 74 (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: BEATVS RHENA NVS DE REBVS GERMANI CIS. (Mitte innerhalb der Darstellung betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Jules Ferdinand Jacquemart (3.9.1837 - 26.9.1880)/ J. Techener, Libraire, Geschichte der Bibliophilie, Herstellung der Druckplatte: 1861
beschrieben in: IFF après 1800 XI.140.20 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VIII.202.74-124 I (von I) Die einzelnen Blätter der Folge sind hier nicht beschrieben.

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jules Ferdinand Jacquemart (*Paris 1837 - † Paris 1880), Radierer
(wann)
1861
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1861
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1861

Ähnliche Objekte (12)