Einzelporträt | Fotografie
Porträt Max Bastian
Bruststück im Viertelprofil nach rechts gewandt, Gesicht und Blick nach vorn auf den Betrachter gerichtet. Der Porträtierte trägt Offiziersuniform der deutschen Kriegsmarine. An der linken Brustseite Ordensspange, darunter Eisernes Kreuz Erster Klasse und Kriegsverdienstkreuz Erster Klasse mit Schwertern. Am Halsband Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern.
Personeninformation: Admiral im Reichswehrministerium, Chef des Allgemeinen Marineamts im Reichskriegsministerium, Reichskriegsgerichtspräsident.
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
I O 1668 (Signatur)
- Maße
-
129 x 84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
142 x 87 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Gelatinesilberpapier; monochrom; Silbergelatineabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite Prägung: Kurt Baensch / TORGAU. Rückseite handschriftlich: Meinem lieben guten Frauchen. Ilse und Max Wittmer in Treue und Dankbarkeit zum 22. Juni 1949! / Max Bastian / Wilhelmshaven-Nord / Juni 1949.
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Admiral (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Berlin-Spandau (Geburtsort)
Wilhelmshaven (Sterbeort)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
va. 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Einzelporträt
Entstanden
- va. 1943