Urkunde
Esselborn: Jakob Geier und Barbara, Eheleute zu Esselborn, beurkunden, dass sie dem Alzeyer Bürger Mathias Keßler 110 fl. schulden, die sie ihm mi...
- Archivaliensignatur
-
52/2
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Esselborn, 1612-02-24 A
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Gerichtssiegel unter Papier, letzte halbe Seite (meit Siegel) abgerissen, liegt lose bei
- Bemerkungen
-
maschinenschriftliches Vollregest mit Aufzählung aller Güter und Anlieger liegt bei siehe auch A 2 52/3: Abschrift der Urkunde
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben uff Faßnacht ihm ihar nach Christi unseres lieben Herren und Seligmachers geburt 1612
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Esselborn: Jakob Geier und Barbara, Eheleute zu Esselborn, beurkunden, dass sie dem Alzeyer Bürger Mathias Keßler 110 fl. schulden, die sie ihm mit 5,5 Gulden Zins zu Fastnacht 1613 zurückzahlen wollen. Sie verpfänden ihm dafür Güter in Esselborner Gemarkung. Das Gericht erachtet die Unterpfänder, die der Gläubiger bei versäumter Zahlung in Besitz nehmen darf, als ausreichend.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: jacob geyer zu esselbron verschreibe uber 110 fl...
Vermerke (Urkunde): Siegler: Gericht zu Esselborn
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 4 Orte, Buchstabe E >> 4.12 Esselborn
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1612 Februar 24
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Kurpfalz
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1612 Februar 24