- Archivaliensignatur
-
P 1, E 13 Nr. 1456
- Maße
-
32 x 40 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: den 12ten May Anno 1674
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Grentzscheitung zwischen baytten Gemainten Klehstatt und Klein Umbstatt, welche dem Augenschein Nach ungefehrlich nach der Stein anzeig sich also wirnklicht auch ungefehrlich nach dem verjüngten Maaßstab so weit von Einem stein zum andern befindet, da die stein also wie in der krummen Linien angezeigt sich befinden, klehstatt den 12ten May Anno 1674
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Ortslagen von Kleestadt, Klein-Umstadt und Babenhausen; nähere Erläuterung mit Buchstaben
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: [1:800]
Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, handgezeichnet, koloriert, Inselkarte
Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1
- Kontext
-
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Hessen-Darmstadt >> Starkenburg (ehemalige Provinz) >> Teilgebiete Starkenburgs ohne eindeutige Ortszugehörigkeit >> Grenzen
- Bestand
-
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)
- Vorprovenienz
-
Regierung Hanau
- Laufzeit
-
1674-05-12
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte/Plan
Beteiligte
- Regierung Hanau
Entstanden
- 1674-05-12
Ähnliche Objekte (12)
