Gemälde

Bildnis eines Mannes

Frans Hals gibt in dem ungewöhnlich kleinformatigen Porträt einen reich gekleideten Zeitgenossen in Halbfigur vor hellgrauem Grund wieder. Der Dargestellte, dessen Identität sich bislang nicht sicher feststellen ließ, wendet sich im Dreiviertelprofil zum Betrachter und blickt diesen direkt an. Die in die Seite gestemmte Linke wird vom rechten Bildrand angeschnitten, was die Monumentalität der Figur steigert. Suermondt gehörte zu den frühesten Sammlern der Werke von Frans Hals in Deutschland. Beraten von Hals-Kennern wie Thoré-Bürger gelang es ihm, die Gemälde noch zu günstigen Preisen zu erwerben. In einem Brief an seinen Freund, den niederländischen Schriftsteller Carel Vosmaer, schwärmt er von der „Kühnheit des Pinsels“ und der „Beschwingtheit der Auffassung“ des Frans Hals.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: 1625 ____________________________________________________________________________________________ In this unusually small painting, Frans Hals depicts a richly dressed contemporary in half-length before light grey background. The sitter, whose identity remains unknown, turns in three-quarter profile and looks directly at the observer. The painting’s edge cuts into his left hand against his hip, which adds to the monumentality of the figure. Suermondt is one of the first collectors of Frans Hals’ works in Germany. With the help of Hals-experts like Thoré-Bürger, he was able to purchase them at a reasonable price. In a letter to his friend, the Dutch author Carel Vosmaer, he raves about the “boldness of the brushstrokes” and the “lively perception” of Frans Hals.| Britta Bode

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
801F
Measurements
Bildmaß: 26,3 x 20,7 cm
Rahmenaußenmaß: 38,6 x 34 cm
Material/Technique
Eichenholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1874 Ankauf aus der Sammlung des Bankiers B.Suermondt, Aachen
Event
Herstellung
(who)
(where)
Haarlem
(when)
1625

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1625

Other Objects (12)