Dissertation | Dissertation:jur. | Kommentar: jur. | Monografie
Commentatio Brevis De Statvtis Civitatvm, Qvatenvs Incolas Svbvrbiorvm, Praecipve Circa Svccessionem Ab Intestato, Obligant
- Alternative title
-
Commentatio Brevis De Statutis Civitatum, Quatenus Incolas Suburbiorum, Praecipue Circa Successionem Ab Intestato, Obligant
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Jena, Diss., 1755 (17)
- VD 18
-
11338121
- Extent
-
8 Seiten; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Qvam Rectore ... Ernesto Avg. Constantino Dvce Saxoniae ... Illvstris Ivrisconsvltor. Ordinis Consensv Praeside Domino Pavlo Wilhelmo Schmidio Ivr. Doctore Et Profess. Pvbl. Ordin. ... Disqvisitioni Pvblicae Ad D. XXVI. M. Ivl. MDCCLV. Svbmittit Avctor Ac Respondens Ioannes Lvdovicvs Eckardt Cobvrgens. LL. Cvlt.
Dissertation, Universität Jena, 1755
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Litteris Fickelscherrianis. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt
- Keyword
-
Recht
Stadtrecht
Personenrecht
Privatrecht
- Contributor
- Published
-
Ienae ; Jena : Litteris Fickelscherrianis , 1755
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/32499
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-326863672-19
- Last update
-
03.06.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:jur. ; Kommentar: jur. ; Dissertation ; Monografie
Associated
Time of origin
- Ienae ; Jena : Litteris Fickelscherrianis , 1755
Other Objects (12)
Curiöses Send-Schreiben an einen gewissen Philologum : Worinnen klärlich dargethan wird: I. Daß der Buchstab A unmöglich mit Recht, und nach natürlicher Ordnung, der erste unter denen Buchstaben seyn könne; Und II. Daß die Buchstaben insgesamt, im teutschen und Lateinischen A, b, c, nicht nach natürlicher Ordnung eingerichtet gewesen seyen
Einige wohlverdiente Nahmen Wurden Der Weiland Wohl-Ehr- und Tugendsamen Frauen Soph. geb. Schenckin Herrn Christian Ludwig Hindorffs, Vornehmen Materialisten und Handelsmanns in Weimar gewesener Eheliebsten, Ihrer hertzlichgeliebten Enckelin als Dieselbe Am 12. Aug. 1726. Nach einem sanfft und seeligen Todte, als eine Wöchnerin zu Ihrer Ruhestatt gebracht wurde, So gut es die Wehmuth zulassen wollen, zur letzten Liebes-Bezeugung beygeleget von Der Seeligen hinderlassenen schmertzlich betrübten Jenaischen Groß-Eltern Mütterlicher Seite.
Das Bild eines hoch-begabten und erleuchteten Lehrers dieser Zeiten erwogen An dem rühmlichen Exempel Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn August Hermann Franckes, Berühmten Theologi zu Halle, und auf selbiger Universität S. S. Theolgiae Professoris Publici Ordinarii, Pastoris an der Ulrichs-Kirche, und Scholarchae des Gymnasii, ... Nach dessen seeligsten Hintritte aus diesem Leben, welcher den 8. Junii 1727. zu vieler Betrübniß erfolgte, ... zu ihrer und anderer Erweckungund bezeugten ...
Anspachs Klagen, Bey der Grufft Des ... Herrn Caspar Achatii Becks, von Anspach, Hochberühmten ICti, Hoch-Fürstl. Sächsischen ... Hoff-Raths, ... der Juristen Facultät und des Schöppen-Stuhls ... Præsidis Ordinarii, auch Antecessoris Prim. Prof. Iuris Canonici P. O. ... Bey dessen in der Nacht zwischen dem 27. und 28. November 1733. erfolgten seeligen Absterben, Und Jhm am 26. Dec. darauf gehaltenen Gedächtnis-Predigt