Akte

DEK - November 1933

Enthält: v.a. Zeitungen u.a. "Ev. Buchmarkt des Monats", "Sonntagsblatt für Innere Mission", "Kirchliche Rundschau", "Deutsches Pfarrerblatt", "Unter dem Wort"; Rundschreiben "Pfarrernotbund", "Zur Stellung der Kirchlichen Lage", "Deutscher Luthertag 1933" "Deutsche Christen", "Rheinische Pfarrerbruderschaft"; u.a.: Entwurf von Richtlinien für den Dt.-ev. Männerkreis; Bericht über "2. Konvent der Rheinischen Pfarrerbruderschaft am 13. Nov. 1933 zu Düsseldorf"; Bericht der "General-Mitgliederversammlung der Glaubensbewegung Deutsche Christen, Gau Grossberlin" vom 13. Nov. 1933; "Der württembergische Landesbischof D. Wurm über die kirchliche Lage"; Kundgebung der ev. luth. Gesamtgemeinde Augsburg "Ein Wort zur neuesten Wendung der kirchlichen Lage" vom 22. Nov. 1933; "Erklärung protestantischer Pfarrer in Breslau" bezgl. der Vorgänge im Berliner Sportpalast zum 13. Nov. 1933; Coetus ref. Prediger Deutschlands "3. Handreichung"; "Die Synode Essen wendet sich an den Reichsbischof"; Entschließungen der Männerversammlung der ev.-ref. Gemeinde Barmen-Gemarke vom 21. Nov. 1933; Flugblatt "Was geht in der Kirche vor?" vom 25. Nov. 1933; "Um die Wahrhaftigkeit von Bischof Hossenfelder. Bericht der Tübinger Professoren Fezer, Weiser und Rückert über die Motive ihres Austritts aus der Glaubensbewegung 'Deutsche Christen"; "Neueste Richtlinien der 'Deutschen Christen' - Verfügung des Reichsleiters"; Abfassung "Soll die Essen-Borbecker kirchenpolitische Kampfmethode Schule machen?"

Kontext
Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt >> Materialsammlung aus dem Jahr 1933
Bestand
8SL 030 Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt

Laufzeit
1933

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)