Archivale

Verschreibung einer Rente

Enthält: Vor Notar und Zeugen erklärt Paulus Nießen, Ratsverwandter u. Bürgerhauptmann zu Köln, daß die bei der Verschreibung einer Rente von 15 Taler an die Eheleute Lambert Moll und Anna Krehmers gegen 300 Reichstaler Ablöse zum Termin St. Sirnon u. Juda [28.Okt.] zum Unterpfand gesetzten Güter nicht ausrichend sind und die Behausung des t Lambert Moll in Erkelenz unterdessen verkauft ist, und bevollmächtigt darum den Matthias Kuper, dort in seinem Namen die Gelder einzufordern und durch entsprechendes Unterpfand sicherzustellen. Geschehen zu Köln in der Burgerstraße. Zeugen: Wilhelmus Cloot, Bürger, und Conradus Schuldt, amanuensis. Notar: Constantinus Therlorde. - Beglaubigt von Bürgermeister u. Rat der freien Reichsstadt Köln.

Reference number
E1 A 172/50
Former reference number
Vorl. Nr.: 390
172/50
Further information
Aussteller: Mit SekretsiegeL J. W. Schulgen

Context
Urkunden >> Rathausarchiv
Holding
E1 A Urkunden

Date of creation
16. April 1676

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 16. April 1676

Other Objects (12)