Journal article | Zeitschriftenartikel
The Employment Panel of the German Federal Employment Agency
Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Daten zur Arbeits- und Berufsforschung wird im Bereich der Statistik der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit ein Forschungsvorhaben zur Bereitstellung anonymisierter Mikrodaten zu sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen bearbeitet. Ziel ist es, Verwaltungsdaten auch für Forschungszwecke zu erschließen und in breiterer Form zugänglich zu machen. Beginnend mit dem Jahr 1998 beinhaltet der als Panel aufgebaute Datensatz 18 Wellen mit je 600.000 Beschäftigten und wird einmal jährlich aktualisiert. Seit 1999 werden auch geringfügige Beschäftigungen erfasst. Als Datenquelle dienen die Quartalsdaten des Beschäftigungsstatistik der BA, die aus dem Meldeverfahren zur Sozialversicherung stammen. Der Datensatz umfasst 52 Merkmale, sowohl individuelle Merkmale der Beschäftigten als auch betriebliche Merkmale der Beschäftigungsbetriebe. Da die Daten dem Sozialdatenschutz des Sozialgesetzbuches unterliegen dürfen lediglich anonymisierte Datensätze an Forschungseinrichtungen übermittelt werden. Zur Anonymisierung wird u.a. die Sozialversicherungsnummer durch eine zufallsgenerierte Personennummer ersetzt, sensible Merkmale werden entfernt und Merkmalsausprägungen werden vergröbert. Zudem basiert das Beschäftigtenpanel auf einem Stichprobenverfahren, nach dem Beschäftigte anhand ihres Geburtsdatums ausgewählt werden. Von der IAB-Beschäftigtenstichprobe unterscheidet sich das BA-Beschäftigtenpanel in Hinblick auf Datenaufbereitung und Auswertungsdesign. Während bei der Beschäftigtenstichprobe der Schwerpunkt auf Verlaufsanalysen liegt, stehen beim Beschäftigtenpanel Untersuchungen stichtagsorientierter Querschnitte im Mittelpunkt. (IAB)
- Alternative title
-
Das Beschäftigtenpanel der Bundesagentur für Arbeit
- ISSN
-
1865-5742
- Extent
-
Seite(n): 315-325
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Schmollers Jahrbuch : Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 124(2)
- Subject
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitsmarktforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
Datengewinnung
prozessproduzierte Daten
Sozialversicherungspflicht
Datenqualität
Panel
Datenschutz
Anonymität
Erwerbsbevölkerung
Datenzugang
Arbeitnehmer
amtliche Statistik
geringfügige Beschäftigung
Beschäftigung
Datenaufbereitung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Koch, Iris
Meinken, Holger
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-409573
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Koch, Iris
- Meinken, Holger
Time of origin
- 2004