Zeichnung

Porträt eines ungarischen Obersts

Alternativer Titel
Ungarischer Oberst der sich wiederholt mit seinem Regiment im Vebande mit dem 49.tn Geb. Korps ausgezeichnet hatte
Material/Technik
Blatt: Bleistift, Buntstift (rot; braun; blau; grün), Karton, Bleistiftzeichnung, koloriert
Maße
Höhe x Breite: 29,6 x 24,3 cm (Blatt)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gr 2006/144.21

Bezug (was)
Weltkrieg, 2.
Kriegskunst (Bildende Kunst)
Soldat
Oberst
Bezug (wer)
Lajos Rumy
Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Zeichner, Entwerfer, Maler: Harald Ernst Schwerdtfeger
(wo)
Landschaft: Osteuropa
(wann)
1944

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Zeichner, Entwerfer, Maler: Harald Ernst Schwerdtfeger

Entstanden

  • 1944

Ähnliche Objekte (12)