Archivale
Heirat des Paulus II. Behaim und der Ursula Sitzinger
1) Gleichzeitige Niederschrift über die Verhandlung der Freundschaft beider Verlobter im Haus der Frau Ursula Sitzinger am Fischmarkt wegen des beiderseitigen Heiratsguts. 1583, Februar 6. Korrigierter Entwurf, 2 Bl. Papier (2°) (Alte Signatur: B Nr. 2)
2) Heiratsvertrag der Jungfrau Ursula Sitzinger, Tochter des verstorbenen Lucas Sitzinger, Bürgers und Genannten des größern Rats, und der Frau Ursula, mit Paulus Behamb, Sohn des verstorbenen Paulus Behamb des Eltern, des kleinen Rats zu Nürnberg. Sie bringt ihm 800 fl. Heiratgut, Ausstattung, Ausrichtung der Hochzeit und 1 Jahr Kost im Hause Sitzinger oder 100 Goldgulden zu, während er einen Gegenschatz von 1000 fl. ausweist. Nähere Bestimmungen über das gegenseitige Erbrecht.
Zeugen: Jöbst Friedrich Tetzel, Paulus Imhof
1583, Februar 7/April 10
(Actum 7. Februar 1583. Presentirt in judicio den 10. April 1583)
Gleichzeitiger unbeglaubigter Auszug aus "Literarum der Heuraths Notl, litera A folio 47", 2 Bl. Papier (2°)
- Archivaliensignatur
-
E 11/II Nr. 667
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 2 St.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Behaim, Paulus II.
Indexbegriff Person: Behamb, Paulus
Indexbegriff Person: Imhoff, Paulus
Indexbegriff Person: Sitzinger, Lucas
Indexbegriff Person: Sitzinger, Ursula
Indexbegriff Person: Tetzel, Jobst Friedrich
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 20) Paulus II. Behaim (1557-1621)
- Kontext
-
Behaim/Akten und Bände
- Bestand
-
E 11/II Behaim/Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Heirat
Heiratsgut
Heiratsvertrag
Jungfrau
Tochter
Sohn
Hochzeit
Zeugen
- Indexbegriff Ort
-
Fischmarkt, am
- Laufzeit
-
1583
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1583
Ähnliche Objekte (12)
![Streit des Lucas Friedrich Behaim um das Erbteil seiner Mutter Ursula Sitzinger und seiner Großeltern (u.a. Bergwerksanteile Kessenthal [Kössen] bei Kitzbühel, am Schladminger und Öbler[arn] Handel; Testament der Ursula Behaim geb. Sitzinger von 1591; Rechtsstreit des Paulus bzw. Lukas Friedrich Behaim mit Frau Marie geb. Sitzinger verh. Wilhelm Löffelholz 1608 ff., Abrechnungen 1591 ff., Briefwechsel mit Bergwerksfaktoren).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)