Bauzeichnung

Bernau: Kapelle des St.-Georgen-Hospitals. Bauaufnahme im Sommersemester 1951[Blatt 3:] Grundriss 1.50.

Zeichnung von H. Folgert, 1951
Drittes von vier Blatt einer Bauaufnahme zu Studienzwecken im Sommersemester 1951. Der zeichnende Student H. Folgert war später als Architekt tätig. Der mit "Ges[ehen]" gegenzeichnende Lehrer van der Mehden[?] konnte bislang nicht näher identifiziert werden, ebenso wie bisher nicht zu klären war, an welcher Einrichtung (Bauschule) die Arbeit entstand.

"Gez. H. Folgert. Ges. van der Mehden[?] 23. 7. 51."
Erworben 2011 im Antiquariatshandel.

Bernau: Kapelle des St.-Georgen-Hospitals. Bauaufnahme im Sommersemester 1951 [Blatt 3:] Grundriss 1.50. | Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Brandenburg
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 11 D-017-3
Maße
Blattgröße: Höhe 44,8 cm, Breite 62,5 cm
Material/Technik
Skribent und Wasserfarben auf Karton

Bezug (was)
Ausbildung
Kapelle (Bauwerk)
Krankenhaus
Bauaufmaß
Bezug (wo)
Landkreis Niederbarnim
Bernau bei Berlin

Ereignis
Herstellung
(wer)
H. Folgert
(wann)
1951

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bauzeichnung

Beteiligte

  • H. Folgert

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)