Nachlässe
Ausweisung aus Österreich
Enthält:
Abrechnungsnotizen, Zeitungsmeldung und Schriftwechsel der Polizeidirektion Wien über die Inhaftierung und Ausweisung Wilhelm Piecks aus Österreich wegen Paßvergehens; Ermittlungsauszug der Bundespolizeidirektion Wien vom 1. Feb. 1936 über Teilnehmer am VII. Weltkongress der Komintern, 1935, dabei Johann Koplenig, Palmiro Togliatti und Wilhelm Pieck; Protokoll der Hauptverhandlung des Landgerichts Innsbruck vom 27. Apr. 1937 über Verfallserklärung der beschlagnahmten Druckschrift "Auszug aus der Eröffnungsrede Wilhelm Piecks" auf dem VII. Weltkongreß der Komintern
Enthält auch:
Schriftwechsel mit dem Mittelmeer-Reisebüro Cahn & Co. wegen Rückerstattung des eingezahlten Reisegeldes für eine Mittelmeerreise, die er wegen seiner Verhaftung in Österreich nicht antreten konnte
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/280
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Biographisches Material >> Politische Verfolgungen und Prozesse
- Holding
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Date of creation
-
Juli 1927, Feb. 1936, Apr. 1937
- Other object pages
- Provenance
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- Juli 1927, Feb. 1936, Apr. 1937