Schriftgut
DGB.- Frauenarbeit in der Bundesrepublik
Enthält u.a.:
Manuskript ”Zu einigen Problemen des gewerkschaftlichen Kampfes der westdeutschen Arbeiterinnen und weiblichen Angestellten”, April 1965; Organisatorischer Aufbau der Frauenarbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB); 3. Weltkonferenz des Internationalen Bundes Freier Gewerkschaften (IBFG); ”Politisch-Ideologische Arbeit mit den Frauen nach Westdeutschland”; Forschungsarbeit zur gesellschaftlichen Stellung und Rolle der Frauen in der BRD; Ost-West-Frauenseminar im Oktober 1970 in Bonn; ”Fakten zur Situation der berufstätigen Frauen in der BRD”; 11. Frauenkonferenz der IG Metall im DGB; Broschüre zum Frauenkongress der DDR; ”Brief aus Berlin an alle Frauen, Mütter und Mädchen in der Bundesrepublik”; Material über die Situation der Arbeiterin und der weiblichen Angestellten in der westdeutschen Industrie
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/13306
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Westarbeit >> Büro Heilemann >> Westarbeit, Internationale Verbindungen >> Informationen, Delegationen, Austausch und Kontakte mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Laufzeit
-
1965 - 1976, 1982
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990Aktenführende Organisationseinheit: Büro Heilemann
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1965 - 1976, 1982