- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Musikinstrumente
- Inventarnummer
-
1893.455
- Maße
-
Gesamt: Länge: 1065 mm (Gesamtlänge); Breite: 403 mm (max. Breite); Länge: 646 mm (Korpuslänge); Höhe: 101 mm (max. Zargenhöhe)
- Material/Technik
-
Fichte; Ebenholz; Elfenbein; Ahorn; Haut (rot gefärbte Haifischhaut); Schildpatt; Lack (gelbbraun)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Zettel (Instrumentenbau) Wo: innen im Korpus aufgeklebt Was: Magnus Andreas Meyer // Hamburg, Anno 1752
Signatur: Zettel (Instrumentenbau) Wo: oberhalb davon handgeschriebener Reparaturzettel Was: Repareret af F Wulff // Kiöbenhaun A- 1791
- Klassifikation
-
Saiteninstrumente (Sachgruppe)
Rokoko (Stil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
1752
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Violoncello
Entstanden
- 1752