Hochschulschrift

Erna Lendvai-Dircksen (1883-1962) : eine deutsche Fotografin ; Untersuchung ihrer Mittäter- und Täterinnenschaft im Nationalsozialismus

Im Vorfeld der Arbeit richtete sich die Aufmerksamkeit der Autorin auf politische Fotografinnen, die in der Zeit des deutschen Faschismus aktiv waren. Dabei stieß sie auf die Fotografin Erna Lendvai-Dircksen, auf die sich ihre Fragestellung konzentriert. Am Beispiel der Fotografin werden Aspekte fotografisch- politischer "Mittäterschaft" und "Täterinnenschaft" im Nationalsozialismus herausgearbeitet. Als ausgebildete Fotografin gelingt es der Autorin, die verwendeten Techniken und Methoden in ihrer manipulierenden Wirkung ausführlich zu erläutern und sie deckt auf, daß sich Lendvai-Dircksen dieser gezielt bediente. Die Elemente des deutschen Faschismus werden innerhalb der jeweiligen Kapitel entwickelt, um dadurch Parallelen zu Lendvai-Dircksens Weltanschauung zu verdeutlichen.

Inventory number
D-127
Extent
111
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Laise, Gabie. 1996. Erna Lendvai-Dircksen (1883-1962) : eine deutsche Fotografin ; Untersuchung ihrer Mittäter- und Täterinnenschaft im Nationalsozialismus. Bremen. S. 111.

Subject (what)
Geschichte ab 1945
Fotografie
Lendvai-Dircksen, Erna
Subject (when)
1996

Contributor
Laise, Gabie

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Laise, Gabie

Other Objects (12)