Collection | Sammelwerk
Entwicklung europäischer Grenzräume bei abnehmender Bedeutung nationaler Grenzen: deutsch-dänische und deutsch-niederländische Grenzräume im europäischen Integrationsprozess
Im Mittelpunkt steht die Frage nach den ökonomischen Integrationseffekten in den Grenzräumen. Grenzregionen liegen aus nationaler Sicht mehr oder weniger peripher. Mit abnehmender Bedeutung nationaler Grenzen rücken sie aber in eine relativ zentrale Lage zwischen den betreffenden Mitgliedstaaten. Vor diesem Hintergrund werden hier empirische Untersuchungen für ausgewählte deutsch-dänische und deutsch-niederländische Grenzräume angestellt. Die Ergebnisse der Fallstudien werden anschließend vor dem Hintergrund ökonomischer Theorien und mit Blick auf die gewonnenen Erkenntnisse über die grenzübergreifende Zusammenarbeit bewertet.
- Weitere Titel
-
The development of European border regions as the importance of national borders declines
- ISBN
-
3-88838-308-0
- Umfang
-
Seite(n): 166
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Arbeitsmaterial (308)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Politikwissenschaft
Europapolitik
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Grenzgebiet
Raumplanung
Euroregion
Regionalpolitik
europäische Integration
Dänemark
Niederlande
EU
regionale Entwicklung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Thormählen, Ludwig
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-285579
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Thormählen, Ludwig
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2004