Sachakte

Von den Gutsbesitzern in Minden-Ravensberg geforderter Anteil an den Brotverpflegungsgeldern der Unteroffiziere und gemeinen Soldaten (Provenienz: Landstände)

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Beschwerden der Landstände wegen Verstößen wegen ihrer Akzisefreiheit - Eingaben betr. Senkung des jährlichen Fixums von 964 Reichstalern, 7 Groschen - verschiedene Resolutionen des Generaldirektoriums (u.a. Unterschriften von Heinitz und Hardenberg) - Kabinettsdekretschreiben König Friedrich Wilhelms III. - Verteilung des Fixums mit Vorschlägen des Domdechanten Ernst von Vincke - Klassifikation der Güter im Fürstentum Minden - Nachweis der Zahlungen, auch aus der Grafschaft Ravensberg Intus: - Edict wegen des aufzubringenden Fonds zur besseren Verpflegung der dienstthuenden Unter-Officiere und Soldaten vom 25. Januar 1799. (Druck)

Archivaliensignatur
D 312, 190 - Band: 1

Kontext
Fürstentum Minden, Landstände >> 3. Rechte und Privilegien >> 3.2. Bewilligung von Steuern und Abgaben >> 3.2.1. Kriegsanleihen u.ä.
Bestand
D 312 Fürstentum Minden, Landstände

Laufzeit
1799-1804

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1799-1804

Ähnliche Objekte (12)