Urkunden
Kathrey zu Rotenstuben und Albrecht, ihr Mann, verkaufen ihrem Bruder und Schwager Chunradt dem Hayder zu Poppnperg den der Kathrey gehörigen Erbteil an dem Gut zu Reysach bei Czell, Pfarrei Malgerstorf. Siegel: Gewolf Panholczer zu Egkenfelden. Siegelbittzeuge: Fridreich der Echselbeck, Fridreich Part, beide Bürger zu Egkenfelden, Chunrad Chirchstetter zu Hultsessen.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Tattenbach U 68
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Originaldatierung: Geben am freitag vor Dyionisy.
Typ: U
Jahr: 1456
Monat: 10
Tag: 8
- Kontext
-
Schlossarchiv Tattenbach >> 01 Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Tattenbach
- Provenienz
-
Schlossarchiv Tattenbach
- Laufzeit
-
08.10.1456
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:16 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Schlossarchiv Tattenbach
Entstanden
- 08.10.1456
Ähnliche Objekte (12)

König Fridrich III. gebietet dem Erzbischof Fridreich zu Maidburg, dem Herzog Fridreich zu Sachsen, dem Markgraf Fridreich zu Brandenburg, den Herzogen Wilhalm und Fridreich dem Jüngern in Sachsen, dem Markgrafen Fridreich dem Jüngern zu Brandenburg, endlich dem Landgrafen Ludweg zu Hessen, dass sie die von Nuremberg auf ihr Anrufen in allen oder etlichen Punkten der Frankfurter Reformation vom 14. August 1442 (LS/C Nr. 6) handhaben und schirmen sollen.

Fridreich der Ful, Nyclas der Gerolter, Hainreich der Chastner, Ruedel der Mylher und Christan der Olbin von Radendorf(1) reversieren der Kathrey von Hayenpach(2), Dechantin des Klosters Niedernburg, und der Kellnerin Kathrey von Harzchyrichen(3) die Verleihung von zwei Weingärten in Österreich hinter Radendorf(1), der eine genannt die Eysnerinn(4), der andere die Peunt(5) neben dem Weingarten der Gustrin, als Leibgeding. S: Fridreich der Darrenhofer, Hofmaister in Melykcher(6) Hof zu Radendorff(1); Nyclas der Scharrmaüzzlein, Hofmaister in Ebersperger(7) Hof zu Waedling(8)
