Hirschgeweih

Hirschgeweih

Hirschgeweih (Ausdehnung breit ca. 95 cm, hoch ca. 120 cm, tief ca. 60 cm), Zwölfender aus dem Revier Kölzigerberg, Gemeinde Marienwalde (Nm.), Kreis Arnswalde, erlegt am 11.09.1931, im Jagen 104a, vom Revierförster Heinrich Lorbach ; Originalfoto vom Ereignis und Beschreibung, in grünem Holzbilderrahmen 27 x 21 cm am 12. März 2010 über Waldfried Schnabel persönlich erhalten.

Urheber*in: erlegt von Revierförster Heinrich Lorbach / Rechtewahrnehmung: Stiftung Brandenburg | Digitalisierung: Stiftung Brandenburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Stiftung Brandenburg, Fürstenwalde/Spree
Sammlung
Musealien
Inventarnummer
M03029-2010
Material/Technik
Geweih, Knochen auf Holz montiert

Bezug (was)
Jagd
Hege
Umwelt
Bezug (wo)
Kreis Arnswalde

Ereignis
Herstellung
(wer)
erlegt von Revierförster Heinrich Lorbach
(wann)
11.09.1931

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Stiftung Brandenburg.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hirschgeweih

Beteiligte

  • erlegt von Revierförster Heinrich Lorbach

Entstanden

  • 11.09.1931

Ähnliche Objekte (12)