Film
Lili Marleen
Die deutsche Barsängerin Wilkie verliebt sich 1938 in den Schweizer Komponisten Robert, einen Juden. Aufgrund einer Intrige von Roberts Vater kann Wilkie nach einer Deutschlandreise nicht zurück in die Schweiz. Die ehrgeizige Sängerin wird mit ihrem Lied "Lili Marleen" berühmt und steigt zum Star der nationalsozialistischen Propaganda auf. In ihrem Privatleben steht Wilkie jedoch am Ende vor einem Scherbenhaufen.
- Inventory number
-
95
- Extent
-
120
- Language
-
Deutsch
- Subject (what)
-
Nationalsozialismus
- Subject (where)
-
Deutschland
- Subject (when)
-
1981
- Contributor
-
Fassbinder, Rainer Werner
Schygulla, Hanna
Giannini, Giancarlo
Ferrer, Mel
Purzer,
Raaben, Peer
- Delivered via
- Rights
-
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Film
Associated
- Fassbinder, Rainer Werner
- Schygulla, Hanna
- Giannini, Giancarlo
- Ferrer, Mel
- Purzer,
- Raaben, Peer