Gemälde

Totes Geflügel, an dem eine Katze frisst

Alternativer Titel
Totes Geflügel mit Katze (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
707
Weitere Nummer(n)
707 (Objektnummer)
Maße
88,5 x 122,0 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Jagdbeute, Wild(-bret)
Iconclass-Notation: Vögel (+ein sterbendes Tier; Tod eines Tieres; ein totes Tier)
Iconclass-Notation: Wasservögel: Gans
Iconclass-Notation: Wasservögel: Ente
Iconclass-Notation: Singvögel: Dompfaff
Iconclass-Notation: Katze
Iconclass-Notation: Insekten: Schmetterling
Iconclass-Notation: Weinranke, Weinblatt
Iconclass-Notation: Trinkglas, Weinglas, Römer
Iconclass-Notation: alkoholische Getränke: Wein
Iconclass-Notation: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
Iconclass-Notation: Tisch (+Stein)
Stillleben (Motivgattung)
Tier (Motiv)
Geschirr (Hausrat) (Motiv)
Tischplatte (Bildelement)
Steinplatte (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Tischdecke (Bildelement)
Falte (Bildelement)
Geflügel (Bildelement)
Gans (Bildelement)
Singvogel (Bildelement)
Ente (Bildelement)
Katze (Bildelement)
Sperling (Bildelement)
Taube (Bildelement)
Dompfaff (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Vogelfeder (Bildelement)
Flügel (Tier) (Bildelement)
Deckfeder (Bildelement)
Daunenfeder (Bildelement)
Weintraube (Bildelement)
Weinblatt (Bildelement)
Weinrebe (Bildelement)
Bierkrug (Bildelement)
Steingut (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Schmetterling (Bildelement)
Rotwein (Bildelement)
Getränk (Bildelement)
Flüssigkeit (Bildelement)
Weinglas (Bildelement)
Flötenglas (Bildelement)
Stangenglas (Bildelement)
Glas (Trinkgefäß) (Bildelement)
Ruine (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Architrav (Bildelement)
Fragment (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Dämmerung (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Beute (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Lichtquelle (Bildelement)
Kadaver (Bildelement)
Schwan (Assoziation)
Rebhuhn (Assoziation)
Weinkrug (Assoziation)
Tempel (Assoziation)
Samt (Assoziation)
Chiaroscuro (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1652 - 1655
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817 von W. Leisler

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1652 - 1655

Ähnliche Objekte (12)