Nachlässe

Politische und berufliche Korrespondenz.- Eingehende A - Z: Bd. 16

Enthält:
El - Ev
Enthält:
Adolf von Elm, August Enders, Ernestine Epstein, W. Eras, Eugen Ernst, Paul Ernst und I. Evers u.a. über die redaktionelle Tätigkeit, dabei "Berliner Volksblatt", "Demokratisches Wochenblatt", "Neue Zeit", "Social-Demokrat", "Der Volksstaat" und "Vorwärts", über die Tabakarbeiter-Genossenschaft Hamburg, den Arbeiterbildungsverein in Leipzig, die Lage der Arbeiter in Chemnitz und den 6. Reichstagswahlkreis in Berlin, über die materialistische Geschichtsauffassung als Erkenntnismethode, die Sammlung uns Veröffentlichung von Aufsätzen von Karl Marx, v.a. aus "Neue Rheinische Zeitung", über Lassalleanismus und den Literaturvertrieb
Enthält auch:
Notizen von Wilhelm Liebknecht; 3 Briefe von Frau Hübner, 28. Jan. 1899, Ernst Peschel, 19. Mai 1899, und Robert Walther, 28. Apr. 1899; Wilhelm Angerstein an W. Eras, 27. Jan. 1866; Brief von Evans an Eduard Baron, 26. Feb. 1849

Reference number
Bundesarchiv, BArch NY 4034/21
Language of the material
deutsch

Context
Liebknecht, Wilhelm >> Nachlass Wilhelm Liebknecht >> Originalbestand >> Korrespondenzen >> Politische und berufliche Korrespondenz.- Eingehende A - Z
Holding
BArch NY 4034 Liebknecht, Wilhelm

Date of creation
o. Dat., (1849), 1865 - 1866, 1874, 1890 - 1900

Other object pages
Provenance
Liebknecht, Wilhelm, 1848-1900
Last update
30.01.2024, 2:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • o. Dat., (1849), 1865 - 1866, 1874, 1890 - 1900

Other Objects (12)