Schriftgut

Informationen an die SED-Kreisleitung Glauchau

Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse, u. a. auf die Kommunalwahlen. - Diskussionen von Mitarbeitern aus Betrieben und Einrichtungen über ihre Arbeits- und Lebensbedingungen. - Informationen zu betriebsspezifischen Problemen, u. a. im VEB Spinnstoffwerk "Otto Buchwitz" Plauen. - Tendenzen im Bereich Antragstellung auf ständige Ausreise. - Bericht über die Wohnungspolitik beim Rat des Kreises Glauchau. - Informationen zu Personalproblemen im VPKA Glauchau und in den Justizorganen. - Bericht über die Eingabe zur Eröffnung eines Intershops in Glauchau. - Ermittlungen zur Gewässerverunreinigung durch die LPG "Rote Fahne" Wolkenburg. - Bericht über eine Sicherheitsüberprüfung im VEB Fahrzeuggetriebewerk "Wilhelm Friedel" Glauchau. - Kopie eines anonymen Schreibens gegen die Eröffnung einer Intershop-Verkaufsstelle in Glauchau ("Warum...sind diese Sachen nur für Leute da, die das Westgeld haben.") sowie Information über das öffentliche Bekanntwerden der MfS-Regelungen zur Mitsprache bei der Auswahl von Personal in "sicherheitspolitisch-bedeutsamen" Bereichen wie z. B. Intershop. - Bericht über die Realisierung der Investitionsmaßnahme im Trockenmilchwerk Reinholdshain. - Information zum Vortrag eines Pfarrers aus Glauchau an der Juri-Gagarin-Schule Glauchau über seine Reise in die USA.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/3208
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> AKG - Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> 2 SED-Gebietsleitung Wismut und SDAG-Generaldirektion
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.03.20242024, 17:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)