Schriftgut

Politik und Verwaltung in den italienischen Kolonien in Libyen und Ostafrika (Afrika Orientale Italiana).- Studie von Raoul Masi, Generalkommando des Polizeikorps' für das Italienische Afrika im Ministerium für das Italienische Afrika

Enthält u.a.:
Personenstandswesen
Italienisch-libysche Staatsbürgerschaft
Besondere italienische Staatsbürgerschaft für mohammedanische Eingeborene
Libysche Araber
Tripolitanien.-Ethnische Struktur der Bevölkerung, Sitten und Bräuche, militärische Qualitäten
Aufbau der Regierung und der beratenden Regierungsstellen
Politische, verwaltungstechnische und militärische Regelung für Italienisch-Ostafrika
Tripolitanien und die Cyrenaika 1911-1934.-Politik und Verwaltung
Kolonialismus
Aufgaben des Generalgouverneurs und der beratenden Stellen, u.a. General-Ratsausschuss, Regierungsrat, Provinz-Verwaltungsräte
Italienisch-Ostafrika.- Politik, Verwaltung, Militär, eingeborene Bevölkerung, Religion, Kultur, Sprache, Kunst, Lebensweise
Sklaverei in Abessinien

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/7235
Alt-/Vorsignatur
IPN, Polen, z. 362/235
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Deutsche Übersetzung von Elena Deckman

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Beschaffung von Nachrichten aus dem Ausland >> Meldungen über einzelne Staaten >> Naher Osten, Vorderer Orient und Afrika
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Laufzeit
nach 1939

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • nach 1939

Ähnliche Objekte (12)