Sachakte
v. Westorp zu Stockhausen
Enthaeltvermerke: enth.: Urkundenabschriften - Ankauf v. Häusern zu Eilhausen u. Hedem durch Heinrich v. Westorp den Älteren 1432 Jan. 26; Vergleich zw. Bernd Wulffmann und Heinrich v. Westorp über den Westernhof zu Knöttinghausen 1433 Juni 20; Verkauf von 21 Stück Land vor Lübbecke durch Ernst v. Schloen gen. Gehlen an Ludecke de Reck, Bürger zu Lübbecke 1477 Dez. 13; Schuldverschreibungen der Ilseke Witwe Lubbert Plunkens an die von Westorp 1483 März, 1487 März 21, 1492 März 31, Interdikt gegen Richard v. Westorp zu Lübbecke 1515; Zehntregister 1543; Ehevertrag zwischen Johann v. Gropendorf und Agnes (Nese), Tochter des Hermann v. Westorp 1549; Tausch von Eigenbehörigen mit dem Kloster Quernheim 1560; Ehevertrag zwischen Johann v. Westorp und Margarete v. Schilder 1566; Muthung der Mindener Lehen 1600; Kapitalaufnahme Hermann v. Westorps bei den Domvikarien zu Minden 1605 (1707); Reichskammergerichtsurteile in Sachen v. Westorp sp. v.d. Recke gegen Engelke Westenhof und gegen die Einwohner zu Nettelstädt 1805
- Archivaliensignatur
-
U 190, 92
- Kontext
-
Familie von der Recke-Obernfelde (Dep.) - Akten >> 1. Familiensachen >> 1.2. Persönliches
- Bestand
-
U 190 Familie von der Recke-Obernfelde (Dep.) - Akten
- Provenienz
-
Freiherr von der Recke-Obernfelde bzw. Rechtsnachfolger
- Laufzeit
-
1432-1805
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Freiherr von der Recke-Obernfelde bzw. Rechtsnachfolger
Entstanden
- 1432-1805