Sachakte
. Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez: Band 9
Enthält u.a.: Befreiung des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez von Kontributionen, 1631
Enthält u.a.: Einfall von Straßenräubern in das Kloster Gnadenthal, 1631
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Kirchspiel Marienberg, 1631
Enthält u.a.: Einberufung eines Konvents der evangelischen Stände nach Leipzig, 1631
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen, 1632
Enthält u.a.: Namensliste nassau-diezischer Soldaten, 1632
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Eufingen, 1632
Enthält u.a.: Konfiszierung von Vieh der Einwohner von Schönstein durch den Grafen Hatzfeld, 1632
Enthält u.a.: Gewährung des freien Durchzugs von Truppen zwischen Limburg und Diez, 1632
Enthält u.a.: Aktivitäten der Gruppen des Grafen Gronsfeld, 1632
Enthält auch: Einquartierung von Truppen in Herborn und Dillenburg, 1631
Enthält auch: Einquartierung von Truppen in der Grafschaft Lippe, 1632
- Archivaliensignatur
-
171, K 1919
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.7 Kriege >> 3.1.7.3 Dreißigjähriger Krieg >> 3.1.7.3.5 Kriegslasten >> . Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1631-1632
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1631-1632